Am Freitag, den 11. April lud uns die FF Rieggers zu einer gemeinsamen Übung nach Rieggers ein. Die Übungsannahme war ein Brand in einer
Autor: Thomas Koppensteiner
18.03.2025, Trauer um EHBM Alfred Laister
Am Dienstag, dem 18. März 2025, verstarb unser Kamerad EHBM Alfred Laister im 79. Lebensjahr.
28.02.2025, T1 – Verkehrsunfall auf der L71
Am Freitagmorgen kurz vor 8:00 Uhr, die Sonne stand noch tief, da kam es auf der L71 nahe der Bushaltestelle Gerlas zu einem Verkehrsunfall.
15.02.2025, Kommandantenfortbildung in Dorf Rosenau
Am Samstagabend waren die Feuerwehrkommandanten, des Abschnittes Zwettl, und ihre Stellvertreter zu einer Fortbildung ins Feuerwehrhaus Dorf Rosenau eingeladen.
18.01.2025, Feuerwehrnacht
Auf gesellige Stunden bei der Feuerwehrnacht im Meierhof Heurigen freuten sich am 18. Jänner nicht nur die Freiwillige Feuerwehr Dorf Rosenau, sondern auch die
13.12.2024, Benefiz-Punschstand
Als im Jänner 2024 unser junger Feuerwehrkamerad Jonathan einen schweren Unfall hatte, waren nicht nur die Familie, Freunde und Feuerwehrkameraden tief betroffen, sondern auch
09.11.2024, Atemschutzbereichsübung in Rieggers
Nur einen Tag nach der Funkbereichsübung fand am Sa. den 9. November auch die diesjährige Atemschutzbereichsübung in Rieggers statt. Übungsannahme war ein Brand in
08.11.2024, Funkübung in Rieggers
Die Herbst-Funkbereichsübung im Bereich 3 fand heuer am 8. November in Rieggers statt. Das Übungsszenario war angeleht and das September-Hochwasser 2024 . Angenommen wurde,
26.10.2024, Atemschutzleistungstest
Am Nationalfeiertag trafen sich die Atemschutzgeräteträger beim Feuerwehrhaus um den alljährlichen Atemschutzleistungstest in Form des Finnentests zu absolvieren.
September-Hochwasser 2024
Mitte September kam es aufgrund zweier teils stationärer Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa zu langanhaltenden Regenfällen. Von 12. bis zum 16. September fielen teils über 200